Poales > Poaceae > Aegilops triuncialis

Lang­granniger Walch

(Aegilops triuncialis)

V — VI Home Trockenrasen, Ruderalstellen
20 — 50 cm mediterran LC
Ährchen
Synonyme: Aegilops squarrosa, Triticum triunciale. Therophyt, planar-um. Die Ähre ist zylindrisch. Die hier dicht behaarten Hüllspelzen der unteren Ähren tragen kürzere Grannen als die oberen. Die Grannen der Deckspelzen sind sehr viel kürzer als die Grannen der Hüllspelzen. Die Art kommt in Istrien in Küstennähe und auf den Kvarner Inseln zerstreut vor, sonst selten (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW.
 
Ähre
Aufnahmen: 05.06.2022 Aufnahme: 07.06.2025 Wiese in der Uvala Cisterna
 
triuncialis und neglecta
An diesem Standort kommen A. triuncialis und A. neglecta gemeinsam nebeneinander vor. A. triuncialis ist höher und im Reifungsprozess weiter fortgeschritten. Bei A. neglecta sind die noch grünen Hüllblätter mehr bauchig. Aufnahme: 07.06.2025 Wiese in der Uvala Cisterna

Wikipedia

 Letzte Bearbeitung 16.11.2025

zum Seitenanfang